Hier werde ich eine kleine Wiki zu dem Fairphone 6 schreiben, da ich die Webseite von Fairphone unübersichtlich finde. fairphone  
    

Warum ein Fairphone? Ganz einfach weil ich das Teil auch selber reparieren, den Akku austauschen kann
und es sehr lange Updates gibt.

Warum dieses Wiki? Ich finde die Webseite von Fairphone ist unübersichtlich und weil es durchgehend auf Englisch ist. Die Menschen, die der englischen Sprache nicht so mächtig sind sollen auch eine Möglichkeit bekommen das Fairphone zu verstehen und zu reparieren.

Das Fairphone 6 wird mein erstes Fairphone sein. Bis jetzt hat mich der Preis davon abgebracht, so ein Smartphone zu kaufen.

Da ich gerne Fotografiere, sollte es doch ein besseres Smartphone werden.

Fairphone B.V. ist eine niederländische Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit eingetragenem Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen hat unter der Leitung von Bas van Abel und Eva Gouwens bisher das siebente Smartphone (Stand 2025) entwickelt. Der Name des Smartphones ist wie das Unternehmen Fairphone. Seit 2023 gibt es noch In-Ohr [Fairbuds] und einen kabelloser Over-Ear-Kopfhörer [Fairbuds XL].

Neben der möglichst fairen Herstellung war es der Fairphone B.V wichtig, dass die verbauten Materialien (z. B. Zinn, Tantal, Wolfram oder Gold) aus Minen bezogen werden, die nicht an der Finanzierung von Bürgerkriegen verwickelt sind. Die Produkte von Fairphone haben auch hohe Anteile von recycelten Materials.

Ab de Fairphone 2 brachte die Gesellschaft das erste modulare Smartphone auf dem Markt und hat damit das Recht auf Reparierbarkeit schon längst umgesetzt
Die Geräte gehören infolgedessen zur Green IT.

Euer Stephan

fairphone 6 batterie
 Bilder: Fairphone, CC-BY-SA 4.0
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Unknown
Unknown
Accept
Decline
Save